IHK-Zertifikatslehrgang
Industriefachkraft für Additive Fertigung
Ziel der Schulung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Bauteile einfach, schnell und effizient drucken, anstatt sie auf herkömmliche Weise herzustellen. Genau das ermöglicht die Additive Fertigung! Diese fortschrittliche Technologie setzt sich zunehmend durch, besonders in großen Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Der 3D-Druck revolutioniert die Herstellung von Bauteilen, und wer mit dieser Technologie arbeiten möchte, sollte sich gründlich damit vertraut machen.
Inhalt des Kurses
- Die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren (L-PBF, Binder Jetting, Cold Metal Fusion, EBM, DED und SLS) sowie deren Anwendungsprinzipien, Gemeisamkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile und typische Applikationen
- AM-gerechte Konstruktion, Machbarkeitsanalyse, Baujobaufbereitung und Simulation
- Umgang mit AM-Anlagen durch praxisnahes VR-Training
- Arbeitssicherheit in AM, vor allem im Umgang mit Pulver
- Erkennen und Anpassen von Bauteildesigns für den Druck
- Digitaler Ablauf und Vorbereitung der Bauteile für den Druck
- Funktionsweise einer AM-Anlage
- Bedeutung von Stützstrukturen
- Druck von Kunststoffteilen und Verständnis des Laserinterprozesses
- Spezielle Eigenschaften der verwendeten Materialien
- Prozessablauf von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung und Qualitätssicherung
Zielgruppe des Seminars
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an technisch Interessierte, technische Fachkräfte, Meister, Techniker und Ingenieure (m/w/d). Wenn Sie sich im Bereich 3D-Druck weiterbilden möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie - unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind.
Weitere Voraussetzungen
Teilnehmer/innen sollten eine technische Ausbildung oder Erfahrung in der Fertigung mitbringen. Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
Schulungsort
FAU Erlangen und AMbitious Georgensgmünd
Die Eckdaten
Dauer: 5 Tage
Sprache: Deutsch
Termine
Individuelle Anfrage
Keinen passenden Termin gefunden?
Gerne können Sie einen individuellen Termin anfragen.