What's new in NX
Neuerungen im Juni 2024
Mit der aktuellen Version Siemens NX 2406 stehen Ihnen neue Funktionen sowie Verbesserungen zur Verfügung. Hier eine Auswahl der Neuerungen in NX CAM, AM und Design.
3D adaptives Schruppen
Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsstrategie in NX CAM ist jetzt noch flexibler. Sie ermöglicht es, den Startpunkt der Werkzeugbahn an vorgebohrten Stellen zu bestimmen, um ein sicheres Eingreifen des Werkzeugs bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten.

Bohrbearbeitung
Die Bohrbearbeitung bietet nun eine verbesserte Steuerung von Leerwegen (sowohl innerhalb als auch zwischen Merkmalen), eine robustere lokale Kollisionsprüfung und eine schnellere Berechnungszeit der Werkzeugbahn. Die neuen Optionen für Leerwege bei der Bohr- und Bossfräsbearbeitung bieten eine verbesserte Kontrolle über die Werkzeugbahn innerhalb eines bearbeiteten Merkmals. Dies führt zu einer längeren Werkzeugstandzeit, einer verbesserten Spanabfuhr und einer gesteigerten Bauteilqualität.

Cloud Connect Tool Manager
Die Funktion zur effizienten Verwaltung von Werkzeugen und Bearbeitungsdaten wurde signifikant verbessert. Er bietet jetzt verbessertes Datenmanagement, vereinfachte Erstellung von Werkzeughaltern und direkten Zugang zu mehreren Werkzeughersteller-Katalogen innerhalb der Anwendung.

Maschinenunterstütztes Programmieren
Machine Powered Programming ist eine innovative Funktion, die die CNC-Programmierung revolutioniert. Dabei können Sie programmieren, während Sie eine digitale Nachbildung der Maschine und ihrer Kinematik nutzen. Diese Methode bietet eine neue und effizientere Programmiererfahrung.

Präziseres AbTrennen
Die neueste Verbesserung betrifft das präzisere Abtrennen des realen Werkstücks nach der Übertragung des In-Process-Workpieces (IPW). Früher blieben bei Operationen wie dem Abschneiden beim Drehen mehrere getrennte Segmente des IPW in der Simulation an Ort und Stelle, was häufig zu falschen Kollisionswarnungen führte.

planare Dünnwandstrukturen
Die Flexibilität wurde verbessert durch die Option, mehrere Schichten in planaren Dünnwandstrukturen zu erstellen. Frühere Versionen erlaubten pro Ebene nur eine Schicht. Nun können Teile mit dickeren Wänden erstellt werden, indem ein benutzerdefinierter Offset-Wert angegeben wird.

Build styles
Die Build Styles wurden überarbeitet und ermöglichen jetzt verbesserten Datenbankzugriff, um die Anpassung einzelner Betriebskomponenten für benutzerspezifische Prozessparameter zu ermöglichen. Das Erstellen grundlegender Aufbau-Regeln ist jetzt einfacher und die Anwendung benutzerdefinierter Prozessparameter darauf ist optimiert.

Marker Attribute
Benutzerdefinierte Prozessparameter können speziellen Attributen von Ausgabetypen zugewiesen werden, wie z.B. Helix Top/Bottom und Stepovers, für spezifische Fälle oder einzigartige Anforderungen. Sie haben jetzt die Flexibilität, diese Parameter bei Bedarf genauer zuzuweisen, obwohl dies für den allgemeinen Gebrauch nicht zwingend erforderlich ist.

Stützstruktur-Farbkodierung
Die neueste Version führt eine verbesserte visuelle Darstellung von geneigten Stützstrukturen relativ zur Bauplattform oder zur Geometrie des Bauteils durch Farbkodierung ein. Diese Funktion hilft Benutzern dabei, Stützstrukturen, die in einem Winkel positioniert sind, schnell zu identifizieren und zu verwalten. Solche Stützstrukturen erfordern spezifische Überlegungen, um eine angemessene Unterstützung und strukturelle Integrität während des additiven Fertigungsprozesses zu gewährleisten.

Mesh Verbesserungen
NX bietet eine verbesserte Steuerung über die Mesh Qualität für Teile auf der Bauplattform, indem es eine Vielzahl von Druckauflösungen anbietet, die verschiedenen Detailstufen und Verarbeitungsanforderungen gerecht werden. Die verfügbaren Optionen umfassen Grob, Standard, Fein, Extrafein, Ultrafein und Benutzerdefiniert, wobei Fein als Standardauflösung festgelegt ist.

NX X - Cloud-basierte produkt-Konstruktion
Vollständig integriertes und sicheres Datenmanagement ermöglicht es Ihnen, direkt innerhalb der NX X Benutzeroberfläche mit Kollegen und Partnern zu teilen und zusammenzuarbeiten. Basierend auf der Teamcenter X Software von Siemens und als Teil von Siemens Xcelerator as a Service macht NX X es einfacher denn je, Ihre Produktlebenszyklus-Management (PLM) Fähigkeiten zu erweitern.

Flexibles und skalierbares Lizenzmodell
Zusatzmodule erweitern bereits die Kernfunktionalitäten von NX und sind auf spezialisierte und fortgeschrittene Anwendungsfälle zugeschnitten. Das wertebasierte Lizenzmodell bietet Ihnen flexible, skalierbare und kostengünstige Zugriffsmöglichkeiten auf diese Module, genau dann, wenn Sie sie benötigen.

Übergreifende Zusammenarbeit
Innovativ zusammenarbeiten mit NX X, wertebasierter Lizenzierung und leistungsstarken Siemens Xcelerator-Integrationen. Integriertes Datenmanagement in NX X bedeutet nahtloses Änderungsmanagement und Freigabeworkflows, während wertebasierte Lizenzierung jedem Spezialisten die benötigten Tools zur Verfügung stellt, genau dann, wenn sie gebraucht werden.

AI-gestütztes Design
Verbessern und beschleunigen Sie Ihre Prozesse durch den Einsatz von KI-gestützten Designwerkzeugen in NX. Werkzeuge wie diese integrieren KI-Funktionen wie Befehls- und Auswahlvorhersage, die die Effizienz Ihrer Routineabläufe signifikant steigern können.

Immersives Design
Das neue Immersive Explorer Modul erweitert die bestehenden NX Immersive-Funktionen um eine Gaming-ähnliche Erfahrung für Design-Reviews und virtuelle Inbetriebnahme.

Eine Gesamtübersicht über alle Neuerungen in NX 2406 erhalten Sie hier:
NEUERUNGEN IN NX for manufacturing
Mediathek: WHAT'S NEW IN NX 2406
Zum Laden des YouTube Videos bitte hier klicken. Durch das Laden von eingebetteten Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
SIE HABEN FRAGEN ZU SIEMENS NX?

Gerne informieren wir Sie in unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen in Siemens NX.
Ihr Partner aus der Praxis
AMbitious powered by toolcraft unterstützt Sie als Siemens NX AM Expert Partner bei der Implementierung und Anwendung der Siemens NX Software mit den dazugehörigen Bausteinen entlang der gesamten AM-Prozesskette inkl. Schulungen.
