What's new in NX

Neuerungen im Dezember 2022

NX 2212 bietet leistungsstarke neue Funktionen für die CAM-Programmierung, die additive Fertigung, die Programmierung von CMM-Inspektionen und vieles mehr. Die neuen, fortschrittlichen Funktionen, wie z. B. automatisierte Programmierung, neue Maschinenstrategien, KI-gestützte Prozesse und bessere Konnektivität im Fertigungsbereich, helfen Unternehmen dabei, ihre Produktivität zu steigern. Hier eine Auswahl der Neuerungen in NX CAM, AM und Design.


Adaptives Schruppen

Die neue 3D-Operation Adaptives Schruppen, die die Operation Adaptives Fräsen ersetzt, ermöglicht eine schnellere Programmierung und kürzere Bearbeitungszyklen. Um Material zwischen den Schnittebenen effizient zu entfernen, können die Wände auf jeder Schnittebene durch Aufwärtsschreiten nachgeschnitten werden. Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine genauere Kollisionsprüfung des Werkzeughalters, die Möglichkeit dünne Wände zu fertigen und die Bearbeitung flacher Oberflächen mit Hilfe des adaptiven Musters.  


Guiding Curves

Die Operation Guiding Curves wurde um zwei Fräsmustertypen erweitert. Dabei wird die Mittelachse verwendet, die durch den topologischen Mittelpunkt des Schnittbereichs definiert ist. Zuvor mussten die Leitkurven manuell ausgewählt werden. Nun können mit Hilfe der Mittelachse versetzte oder gemorphte Durchgänge erzeugt und so die effizientesten Werkzeugwege für jedes Teil erstellt werden.


Planfräsen Mittelweg

Mit der neuen Operation Face Mill Mid-Pass können Programmierer:innen schnell Werkzeugwege auf flachen Flächen mit komplexen Formen erstellen, wie z. B. Gegenflächen auf Maschinengehäusen. Durch einfaches Auswählen der Fläche können sie intelligente Werkzeugwege erstellen, die Bohrungen ignorieren oder um sie herum schneiden sowie einen Versatz definieren. Mit der IPW-Technologie (In-Process Workpiece) kann sogar das unbearbeitete Material angezeigt werden.


Drehfräsen

Das Drehfräsen bietet eine neue Bearbeitungsstrategie für zylindrische und konische Bauteile. Sie vereinfacht die Programmierung von Werkstücken mit symmetrischen und exzentrischen Oberflächen. Erweiterte Einstellungen, einschließlich axialer und radialer Begrenzungen, Eingriffsarten und Schnittfolgen, helfen dabei, optimale Werkzeugwege zu erstellen. So können sowohl Schrupp- als auch Schlichtbearbeitungen mit vielen Werkzeugtypen programmiert werden.


Turning Threads IPW

Die IPW-Darstellung von Drehgewinden bietet die Möglichkeit einer genauen und realistischen Simulation des Materialabtrags beim Gewindedrehen. Die detaillierte Darstellung des Bearbeitungsprozesses ermöglicht es, Gewindeoperationen schnell und genau zu validieren. 


KI-unterstützte Programmierung

Die KI-unterstützte Programmierung von NX CAM beschleunigt den Programmierprozess, indem es Parameter vorschlägt, die in den Arbeitsabläufen häufig genutzt werden. Die KI-Technologie unterstützt nicht nur bei der Erstellung neuer Operationen, sondern hilft auch bei der Bearbeitung von Operationen. 


NX CAM Wire EDM Advanced
Add-on

Das neue Add-on, das mit der Oktober-Version eingeführt wurde, bietet branchenführende Funktionen für die Programmierung einer breiten Palette von Drahterodiermaschinen. Es bietet einen direkten Zugriff auf Datenbanken mit Werkzeugmaschinentechnologie für alle gängigen Drahterodiermaschinen, wie Agie-Charmilles, Mitsubishi und Fanuc.


NX CMM Inspection Programming

Die Erweiterungen der KMG-Prüfprogrammierung ermöglichen eine stärkere Automatisierung und Integration in der CNC-Programmierphase. Die Funktion Automatisches Scannen erstellt automatisch Scanpfade, ohne manuell erstellte Kurven zu verwenden. Dies trägt nicht nur zur Verkürzung des Programmierprozesses bei, sondern hilft auch, standardisierte Prüfstrategien zu verwenden. 


NX On-Machine Probing

NX On-Machine Probing ist ein brandneues Modul in NX. Diese interaktive Funktion bietet eine einfache Methode zur Verwendung von Maschinenzyklen für das Antasten von Werkzeugmaschinen. Sie erstellen in NX einfach den Vorgang mit den gewünschten Parametern und sehen schon in der Definition in Echtzeit den Werkzeugweg der Antastung. Natürlich können Sie dies über den Postprozessor als Zyklus im NC-Programm ausgeben und in der Maschinensimulation simulieren.

 


Print Marking

Zu den neuen AM-Funktionen gehört die Möglichkeit, geprägte und ungeprägte Druckmarkierungen für alle Druckertypen und Hersteller zu erstellen. Mit dem neuen Boolean build tray Attribut können Sie den gewünschten Vorgang für verschiedene 3D-Drucker auswählen. 


Drag-and-Drop

Die neuen Drag-and-Drop-Methoden zum Hinzufügen von Bauteilen in das Build tray beschleunigen den AM-Vorbereitungsprozess. Sie können jetzt Bauteildateien, STL-Dateien oder Baugruppendateien per Drag-and-Drop in das Build tray ziehen und dann ganz einfach die Bauteilposition definieren. 


Multi-Axis

Zu den Erweiterungen im Bereich Multi-Axis gehören neue Materialaufbaumethoden, mit denen Materialien entlang der Rotationsachse zylindrischer Teile hinzugefügt werden. Diese neue, axiale Methode ergänzt die schraubenförmige Aufbaustrategie, bietet mehr Flexibilität und erfüllt die Anforderungen der additiven Fertigung mit Drahtbögen (WAAM).


Freeform Additive Buildup

Die Operation Freeform Additive Buildup wurde verbessert, um die Werkzeugachse, einschließlich Neigung und Steigungswinkel, zu steuern. Dies ist besonders nützlich, um Situationen zu vermeiden, in denen der Laser senkrecht zur Oberfläche steht, um Schäden an den Sensoren zu vermeiden. 

Druckerunterstützung

Die Druckerunterstützung wird durch weitere EOS-Drucker und zusätzliche ARCAM-Hardware erweitert.


Topologie Optimierung

Die wichtigsten Verbesserungen in NX 2212 sind:

  • Verbesserungen der PR-Korrektur und der Lösungsqualität
  • Verbesserungen des Optimizer-Solvers / Upgrades für Vibrationsanalyse und Analysebeschränkungen
  • Neue Fertigungsbeschränkung: Aus Richtung füllen
  • Neue Analyselast: Beschleunigungslast
  • Automatische Erkennung von Face-to-Face- und Body-to-Body-Verbindungen


Core Modelling

Hier gibt es mehrere Neuerungen:

Sketch in NX
Beziehungsfinder für Skizzenmuster

Mit der neuen Beziehungssuche für Skizzenmuster können Anwender*innen steuern, was in die Modifizierung von Skizzenmustern miteinbezogen werden soll. Sie können den Suchbereich während der Mustererstellung festlegen, während der Beziehungsbereich im „Muster“-Dialog bearbeitet werden kann. Auch ältere Skizzen können erneuert werden, um die Funktionalität zu nutzen.

Keine Auflösung von Skizzenbeziehungen

Der Sketch-Solver findet jetzt "gleitende Beziehungen" und legt damit den Grundstein für eine verbesserte Dokumentation der Konstruktionsabsicht. Die meisten Beziehungen werden an sich berührenden Kurven innerhalb einer Skizze gefunden. Wenn eine Kurve während der Änderung von einer anderen "abrutscht", kann die Beziehung verloren gehen. Das wird nun verhindert.

Weiterhin wurden folgende Bereiche verbessert:

  • Schnellere Erstellung von Gewinden durch mehrere Körper hindurch
  • Objekt verschieben
  • WAVE-Linking von Materialeigenschaften


BIM (Building Information Management)

NX for Building Information Management ist ein modernes parametrisches 3D-Konstruktionswerkzeug, mit dem Konstrukteure*innen Baukörper schnell erstellen und dokumentieren können.

Anpassung der Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche wurde angepasst, um eine effiziente Erstellung und Bearbeitung komplexer Baukörper zu ermöglichen. Sie können den BIM-Design-Navigator verwenden, um schnell zwischen den Ebenen zu wechseln und BIM-Objekte zu bearbeiten, während Komponenten und Features in einem einzigen Navigator sichtbar und bearbeitbar sind.

Höhenlinien und Rasterlinien

Sie können jetzt Raster- und Höhenlinien in einer intuitiven Skizzierumgebung erstellen und bearbeiten. Darüber hinaus können die Linien so angepasst werden, dass sie verschiedenen Industrie- oder Kundenstandard-Darstellungsarten entsprechen. Bei der Positionierung von Strukturelementen können Sie einfach auf Raster- und Höhenlinien verweisen.


Baugruppen

Die Version 2212 schafft die Möglichkeit, größere Datenmengen zu visualisieren und die Dateigrößen mit Hilfe der JT Moniker-Technologie zu reduzieren. Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:

  • Optimiert für große Featurezahlen
  • Die Ladezeit und die Erstellung assoziativer Merkmale wurde reduziert (zwischen 1,2x - 25x)
  • Verringerung der PRT-Dateigrößen um durchschnittlich 5,7%
  • Die Abhängigkeit vom KF-Framework wurde beseitigt


Weitere Verbesserungen von NX Design finden Sie hier:

NX DESIGN 2212   WHAT'S NEW IN NX CORE MODELING

Sie haben Fragen zu Siemens NX?

Einfach unverbindlich anfragen

Anfragen

Telefon +49 9172 6956-167

Manuel Obernöder

Gerne informieren wir Sie in unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen in Siemens NX.

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Ihr Partner aus der Praxis

AMbitious powered by toolcraft unterstützt Sie als Siemens NX AM Expert Partner bei der Implementierung und Anwendung der Siemens NX Software mit den dazugehörigen Bausteinen entlang der gesamten AM-Prozesskette inkl. Schulungen.

Zu den Schulungen